Stopp! „Gewalt an Kindern? Jetzt reichts!“
Der Bereich Kinder-SV erfährt, gerade in unserer heutigen Zeit, in der die Gewalt auf Schulhöfen und auf der Straße immer mehr eskaliert, eine immer größere Nachfrage. Durch individuell ausgearbeitetes Training versuchen wir, speziell auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Nicht nur Selbstverteidigungstechniken und Situationsschulungen treten in den Vordergrund. Immer deutlicher wird, wie wichtig gerade bei der Arbeit mit Kindern die Bereiche Kommunikation, Körpersprache und vor allem Gefahrenerkennung sind. Die Erfahrung zeigt, dass nicht die Techniken, sondern der Umgang und das Verstehen einer Gefahrensituation für die erfolgreiche Bewältigung entscheidend sind. Auch Kinder müssen sich in unseren Kursen darüber im Klaren werden, wie sie aufgrund ihrer Körperhaltung und ihres Auftretens auf andere Kinder bzw. potentielle Täter wirken. Wie man die Ziele bei der Kinder-SV festlegt, muss immer individuell entschieden werden.
|
Ziele
Es gibt eine Vielzahl von Zielen, die man bei jedem Kind individuell festsetzt, z.B.
-
Frühzeitiges Erkennen von Gefahrenquellen
-
Abbau von Ängsten
-
Steigerung der Selbstsicherheit
-
Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
-
Abbau von Aggressionen
-
Richtiges Verhalten in Notsituationen (Unfälle, Feuer, usw.)
-
Verhalten an der Haustür
-
Der Einsatz der Stimme als Waffe
|
Schwerpunkte
Individuell auf Kinder abgestimmte
Schwerpunkte sind z.B. :
-
das spielerische Erlernen von einfachen und
effektiven Selbstverteidigungstechniken
-
das Erkennen einer potentiellen Gefahr
-
die Grenzziehung und der Umgang mit
körperlicher und verbaler Gewalt
|